Die Ernährungsberater Ausbildung in Berlin
Wer sich für eine Ausbildung zum anerkannten Ernährungsberater interessiert, der kommt an den großen Fernschulen, oder der Paracelsus Schule nicht vorbei. Wer sich nicht sicher ist, der sollte sich die Studienbroschüren zu schicken lassen.
Versteht sich das Fernstudium eher als Ausbildung, sollten Sie das Angebot bei Paracelsus eher als Seminar betrachten.Bei Paracelsus erlernen Sie an 25 Terminen verteilt über 6 Monate, die ernährungsphysiologischen und psychologischen Muster Ihrer Patient zu analysieren, um eine nachhaltige und gesunde Ernährungsumstellung zu erzielen. Die Kursgebühr liegen hier bei 2.100 €.
Die Ausbildung zum Ernährungsberater im Fernstudium ist nicht nur wesentlich länger ( 15 Monate ), sondern auch günstiger. Für welche Variante Sie sich im Endeffekt entscheiden, bleibt Ihnen überlassen.
Warum eine Ausbildung zum Ernährungsberater ?
Um es kurz zu machen: Die Ernährungsberater Branche boomt. Nicht zuletzt auch deshalb, weil sich viele Deutsche Ihrer schlechten Ernährung immer mehr bewusst werden. Noch nie litten so viele Menschen an den Volkskrankheiten wie Diabetes oder zu hohem Blutdruck. Klar, dass es auch im Anliegen der Krankenkassen ist, hier in der Prävention tätig zu sein, um steigende Kosten in Zukunft zu vermeiden.
Und genau hier setzt die Ernährungsberater Ausbildung bei Paracelsus und im Fernstudium an. Während Ihrer Ausbildung bekommen Sie das Wissen vermittelt, welches Sie benötigen, um als Ernährungsberater selbstständig oder im Angestelltenverhältnis tätig zu sein.
Selbstständig oder Angestellt: Ernährungsberater werden gesucht.
Sowohl Absolventen der Fernschulen wie auch die Teilnehmer der Paracelsus Seminare stehen bei Versicherungen wie der AOK oder HUK Coburg hoch im Kurs. Auch Kindergärten und Grundschulen laden auf drängen der Eltern immer wieder Ernährungsberater ein, um schon den Kleinsten von Beginn an eine gesunde Ernährung beizubringen.